Aktuelle Umfrage unter Experten: 10 von 10 Katzen empfehlen uns weiter! 🐈‍⬛ 🐈

kitty@allesfuerdiekatz.org

Laut aktueller Umfrage: 10 von 10 Katzen empfehlen uns weiter! 🐈

kitty@allesfuerdiekatz.org

Ab in die Sonne! … aber wohin mit Madame Mimi?

Wenn Katzen urlauben

"
Alles für die Katz Sabi’s Katzenpension
5.0
Basierend auf 102 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Zimmer frei..?

Hi, wie geht‘s? ✌️

Ich bin Sabrina, 30 Jahre alt, Chefin bei „Alles für die Katz“ und Katzenliebhaberin der 1. Stunde.

Seit Mai 2019 nehme ich nun schon Katzen auf, wenn deren Besitzer in den Urlaub fliegen, auf Schulungen oder im Krankenhaus sind.

Alles für die Katz
L

Haus Mathilda

L

Die Speisekammer

Hier habe ich alles was das Katzenherz begehrt (Leckerlis, Futter Katzenmilch)

L

Haus Herbert

L

El Presidenté Busch

ist einer der beliebtesten Plätze im Gehege, die Katzen finden hier sowohl „unterm“ als auch „im“ Busch Schutz und können alles genau beobachten und sich verstecken.

L

Dr. Baum

ist einer der höchsten Bäume in der Pension und wird gerne als Kletterobjekt genutzt – durch die Baumscheiben auch gern als Liege- und Schlafplatz.

L

Palettenbank

Die Palettenbank wird im Sommer als schattiges Plätzchen zum verweilen und beobachten genutzt – unten drunter versteht sich. 😅

L

Das Aussengehege kann abgetrennt werden

L

Mini-Häuschen

Das kleine Häuschen – für die harten Freigänger der perfekte Rückzugsort bei Wind und Regen. Da bleibt das Fell trocken!

L

Kletterstamm

Zum Krallen wetzen oder zum hochklettern – beides möglich!

L

Kleines Sommerhaus

Gerade im Sommer wird das kleine Haus gern als Schlafplatz genutzt.

Alles für die Katz
L

Haus Mathilda

L

Die Speisekammer

Hier habe ich alles was das Katzenherz begehrt (Leckerlis, Futter Katzenmilch)

L

Haus Herbert

L

El Presidenté Busch

ist einer der beliebtesten Plätze im Gehege, die Katzen finden hier sowohl „unterm“ als auch „im“ Busch Schutz und können alles genau beobachten und sich verstecken.

L

Dr. Baum

ist einer der höchsten Bäume in der Pension und wird gerne als Kletterobjekt genutzt – durch die Baumscheiben auch gern als Liege- und Schlafplatz.

L

Palettenbank

Die Palettenbank wird im Sommer als schattiges Plätzchen zum verweilen und beobachten genutzt – unten drunter versteht sich. 😅

L

Das Aussengehege kann abgetrennt werden

L

Mini-Häuschen

Das kleine Häuschen – für die harten Freigänger der perfekte Rückzugsort bei Wind und Regen. Da bleibt das Fell trocken!

L

Kletterstamm

Zum Krallen wetzen oder zum hochklettern – beides möglich!

L

Kleines Sommerhaus

Gerade im Sommer wird das kleine Haus gern als Schlafplatz genutzt.

Wo ist was

Wer findet wo seinen Platz?

Hier findest du einen kleinen Überblick über unser Außengehege.
Klick einfach auf die Punkte…

Alles, was so anfällt

Fun Facts

  • Das Durchschnittsalter meiner Gäste liegt zwischen einem Jahr und acht Jahren
  • Meine ältesten Gäste sind Lopez (20) und Ludwig (21)
  • In der Regel vertragen sich weibliche und männliche Katzen gemischt besser
  • Mietzen schlafen und dösen am Tag bis zu 18 Stunden
  • Jede Katze hat ihren eigenen einzigartigen Charakter
  • Der kürzeste Urlaub einer Katze waren 2 Tage
  • Der längste Urlaub waren 2 ½ Monate
  • Die häufigsten Namen meiner Gäste sind Charly, Bella, Simba, Luna und Lilly
  • 97% der Kunden, die meine Pension besichtigen, buchen im Anschluss
  • Ich habe im Schnitt mehr Kater als Katzen
  • Die Pension ist 345 Tage im Jahr geöffnet
  • Lieblingsplatz im Außengehege: Dr. Baum oder El Presidenté Busch
  • Lieblingsplatz in der Pension: Der Dachboden oder der höchste Platz im Haus

Das wichtigste in aller kürze

Fragen & Antworten

Was muss ich beachten? Wie läuft das alles ab? Was darf ich mitnehmen und was nicht? Die Antworten auf diese und mehr Fragen findest du hier!

Was benötigt die Katze für ihren Urlaub?

Einen gültigen Impfpass gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen (RCP) und Tollwut (der Impfpass wird während des Urlaub Aufenthalts einbehalten von mir). Außerdem müssen die Katzen kastriert sein und in einer funktionsfähigen Transportbox zu mir gebracht werden. Futter kann nach Absprache mitgebracht werden.

Was kostet der Aufenthalt? Was ist inklusive?

Jeder Katzenurlaubstag kostet 20 Euro (pro Tag pro Katze).
Es gibt 2x am Tag Nassfutter, Trockenfutter steht den ganzen Tag über zur Verfügung.
(Individuelle Fütterungen gerne auch nach Absprache.)

Was muss ich mitnehmen?

Den Impfpass und eine Transportbox – That‘s all!
Beides bleibt während des Aufenthalts eurer Liebsten in meiner Obhut. 🐱

Wie viele Katzen nimmst du maximal auf?

Bei voller Auslastung genießen bis zu 12 Katzen ihren Urlaub auf 140qm Fläche.

Nimmst Du auch „reine“ Wohnungskatzen auf?

JA, denn aufgrund der Tatsache, dass das Freigehege vollständig eingezäunt ist, verspüren die Stubentiger nach dem Pensionsaufenthalt nicht das Bedürfnis nach draußen zu wollen. Es ist für Wohnungskatzen quasi ein Upgrade mit Gras unter den Pfötchen… 🐾

Gibt es auch Kämpfe unter den Katzen?

Nein! Die Pension ist für jede Katze, die dort zu Gast ist, ein neuer und fremder Ort und deswegen verspüren sie auch nicht das Bedürfnis, dieses Fremde Revier zu verteidigen.

Bietest du auch Einzelhaltung an?

Nein. Bei mir werden die Katzen zusammen gehalten. Ich habe verschiedene Möglichkeiten das Gehege abzutrennen, sollten sich manche „Urlauber“ nicht gut verstehen.

Zusätzlich habe ich noch ein Notfallzimmer, welches aber nicht vermietet wird – hier halte ich mir die Option offen, eine Katze mit reinzunehmen, sollte sie sich draußen nicht wohlfühlen. 👍

Hallo Kitties!

Kontakt & Anfahrt 🗺️

„AllesfürdieKatz“
Sabrina Ehbauer

Uternagelstr. 1
93055 Regensburg

Telefon: +491713169161
E-Mail: kitty@allesfuerdiekatz.org

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfrage

Alles für die Katz